Über mich und die Malerei

Kurzinfo über mich

Vor über 30 Jahren begann ich mit der Malerei. Mein autodidaktisches Studium begann mit der Aquarellmalerei, der nach kurzer Zeit viele andere Techniken, wie Acrylmalerei, Ölmalerei, Seidenmalerei und andere folgten. Inzwischen beschäftige ich mich außerdem mit Digitalkunst, Mixed Media und Monoprintverfahren.

 

Malen - Das Warum 

Meine Inspiration finde ich in der Vielfalt des Lebens und dem Wunsch, mehr Farbe und Tiefe in diese Welt zu bringen.“ In einer oft hektischen und komplexen Welt möchte ich mit meiner Kunst einen Moment der Ruhe und der Besinnung schaffen. Es ist mein Ziel, Menschen durch meine Werke zu berühren und sie zu ermutigen, ihre eigene Kreativität und Leidenschaft zu entdecken. Ich hoffe, dass meine Kunst eine Verbindung zu einem tieferen inneren Raum herstellt und zu neuen Perspektiven anregt. 

 

Malen - Das Wie

Bei der Planung eines Gemäldes mache ich mir Gedanken zu Komposition und Farbpaletten, aber während des Malprozesses gehe ich intuitiv auf die entstehenden Farben und Formen ein. Die Balance zwischen Kontrolle und Loslassen ist ein ständiger Bestandteil meiner Arbeit – ich suche nach dem Punkt, an dem Zufall und Absicht miteinander verschmelzen und ein harmonisches Ganzes bilden.

 

Durch den Einsatz verschiedener Maltechniken, wie Spachteln und Wischen sowie dem Einfügen von Collageelementen, entsteht eine lebendige Oberflächenstruktur, die den Betrachter einlädt, näher hinzusehen und in die Details einzutauchen.  

In meinen abstrakten Werken spiele ich mit der Idee der Transformation. Dabei erforsche ich, wie Farben und Formen sich verändern und in neue Bedeutungen übergehen können.

Diese Arbeiten laden dazu ein, eigene Interpretationen zu finden und sich auf eine visuelle Reise einzulassen.